Das X820-Wegeventil besteht im Wesentlichen aus dem längs verlaufenden Schieberkolben, dem Gehäuse und dem entsprechenden Betätigungselement.
Der Kolben wird mithilfe von Magneten verschoben, sodass unter Druck stehendes Öl von Anschluss P zu Anschluss A oder B fließen kann und anschließend der alternative Anschluss mit dem Tank (T) verbunden wird. Durch das Abschalten des Betätigers kann die Feder den Kolben in die Mitte zurückbewegen. Die manuelle Übersteuerungsoption ermöglicht die manuelle Betätigung des Kolbens.
Zusätzlich zur Wegeventilfunktion sind die Ventile des Typs WE42…MC mit einer Stromregelfunktion ausgestattet, um das Öffnungsverhalten des Einbauventils präziser kontrollieren zu können.
Bei Verwendung als Pilotventil für eine Cartridge ergibt sich eine sehr weiche Öffnungscharakteristik in Kombination mit einer sehr kurze Schließzeit.