AXXERON Hydrolux

Produkt-
schulungen

2-Wege Einbauventile Schalt- und Druckfunktionen  |  2-Wege und 3-Wege Servocartridge Ventile  | Anwendung von Einbauventilen

Fachwissen für hydraulische Systeme: Ventiltechnik kompakt

Die Schulung „2-Wege Einbauventile Schalt- und Druckfunktionen
und 2-Wege und 3-Wege Servocartridge Ventile“ ist an diejenigen
gerichtet, die den Einsatz von Einbauventilen oder Servocartridges
in hydraulischen Systemen (Steuerblöcken) planen oder bereits
verwenden.

Die Schulung zur Ventiltechnik wird 2-tägig angeboten. Der 3. Tag
fokussiert die Anwendung der Ventile innerhalb von Steuerblock-
systemen und kann als Option zusätzlich gebucht werden.

 

Produkte für technische Schulungen

Daten
Termin 1 13. – 14. oder 15.05.2025
Termin 2 18.-20.11.2025
Dauer 2 – 3 Tage
Preis 2 Tage 1000€
3 Tage 1500€
Unterlagen englischer Sprache
Ort AXXERON Hydrolux
421, ZAE Wolser F
L-3290 Bettembourg
Sprache 1. Termin – Deutsch
2. Termin – Englisch

Themen

Agenda der Schulung

Vorraussetzung

Was müssen Sie mitbringen

Anmeldung

Anmeldung & Weiters
Schulung

THEMEN Tag 1+2

  • 2-Wege Einbauventile in Sitzbauweise und Steuerdeckel für Wegefunktionen, passiv und aktiv betätigt (Funktionsweise, Varianten, Anwendung)
  • 2-Wege Einbauventile mit Stellungsüberwachung für Sicherheitsanwendungen (passiv und aktiv betätigt)
  • Auslegung von Düsen und Blenden bei Steuerungen mit Einbauventilen
  • Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile, Druckminderventile und Druckwaagen
  • 2-Wege Servocartridge Ventile (Funktionsweise, Varianten, Anwendung)
  • 3-Wege Servocartridge Ventile (Funktionsweise, Varianten, Anwendung)

THEMEN Tag 3

  • Realisierung hydraulischer Funktionen mit Einbauventilen, Steuerdeckeln und Pilotventilen
  • Anwendung von Einbauventiltechnik in Steuerblocksystemen
Wie gehts jetzt weiter?

Anmeldung

Die Anmeldung kann bei dem zuständigen Verkäufer oder per
Email an erfolgen: office@axxeron-hydrolux.com

  • Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Personen
  • Minimale Teilnehmeranzahl: 5 Personen
  • Bei weniger Anmeldungen findet die Schulung nicht statt.
  • Anmeldungen bis zum 01.05.2025 werden berücksichtigt.
Bei weiteren Fragen, schreiben Sie uns gern. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

Kontakt