AXXERON Hydrolux

Historie

2024
Umfirmierung zu AXXERON Hydrolux S.à r.l.

Mit dem Gesellschafterwechsel von MOOG Inc. zu AXXERON Technologies GmbH wurde MOOG Luxembourg S.à r.l. zu AXXERON Hydrolux S.à r.l. umbenannt. Zum einen wird hiermit die Dachmarkenstrategie der AXXERON-Gruppe weiterverfolgt und die Gruppenzugehörigkeit zu einer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe präsentiert. Zum anderen wird auf die Ursprünge des Unternehmens Hydrolux und dessen Fokus auf technologisch anspruchsvolle Lösungen im Bereich (servo-) hydraulischer Produkte und Systemen verwiesen.

2024
AXXERON Technologies GmbH übernimmt MOOG Luxembourg S.à r.l.

Die deutsche AXXERON Gruppe erwirbt zum 1. Oktober 2024 100% der Geschäftsanteile der MOOG Luxembourg S.à r.l.. Innerhalb der neuen Gruppenstruktur nimmt das Luxemburger Unternehmen eine strategisch wichtige Position ein. Das Produkt- und Leistungsportfolio wird zielgerichtet erweitert. Als One-Stop-Shop bieten AXXERON seinen Kunden Mehrwerte.

2022
Markteinführung der digitalen Servo-Cartridge-Ventil-Reihe X700

Das Best-in-Class Produkt X700 ist innovativ und IoT-fähig. Mit einem strömungsoptimierten Design werden geringere Baugrößen ermöglicht und bedeutende Effizienzvorteile geschaffen. Das neue Design ermöglicht einen maximalen Durchfluss bei einem maximalen Druck von 420 bar. Dank ihrer Robustheit und Genauigkeit bietet die X700-Serie eine zuverlässige Steuerung für Druckgussmaschinen, Pressen und viele andere industrielle Anwendungen.

2013
Präsentation des neuen 2-Wege-Cartridge-Ventil: CSE Serie

Diese 2-Wege-Cartridge-Ventile werden vorzugsweise eingesetzt, um unbeabsichtigte Bewegungen von Stellgliedern in hydraulischen Systemen zu verhindern. Sie sind mit einem elektrischen Positionsschalter zur Überwachung der Schließstellung des Patronenkolbens ausgestattet. Die Positionsüberwachung ermöglicht den Einsatz der Ventile in sicherheitsrelevanten Teilen von Steuerungssystemen.

  • Strömungsoptimiertes Design mit minimalen Druckverlusten 
  • Robustes Design für einen Nenndruck von bis zu 420 bar 
  • Leckagefreies Design 
2006
Umzug an den neuen Produktionsstandort in Bettemburg

Südlich von Luxemburg-Stadt wird in einem modernen Industriegebiet „auf der grünen Wiese“ der neue Produktionsstandort gebaut. Abgestimmt auf die Produktionsprozesse ermöglicht der neue Standort eine effiziente Fertigung auf insgesamt 5.000 m².

2002
Umfirmierung zu MOOG Luxembourg S.à r.l.

4 Jahre nach der ersten Beteiligung an der Hydrolux S.à r.l. erwirbt MOOG Inc. die übrigen 25% der Geschäftsanteile. MOOG Hydrolux S.à r.l. firmiert um zu MOOG Luxembourg S.à r.l.

1998
Strategische Partnerschaft: MOOG Inc. beteiligt sich an der Hydrolux S.à r.l.

Im Jahr 1998 erwirbt der US-Konzern MOOG Inc. 75% der Anteile der Hydrolux S.à r.l. Fortan firmiert das Unternehmen unter MOOG Hydrolux S.à r.l. Moog Inc. ist ein weltweiter Hersteller von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Mit dem Angebot der Hydrolux S.à r.l. konnte MOOG sein Leistungsportfolio ergänzen.

1982
Gründung der Hydrolux S.à r.l.

Im Oktober 1982 wurde die Hydrolux S.à r.l durch die Paul Wurth S.A. in Luxemburg gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert hydraulische Systeme für Industriemaschinen.